Kinesiologie / Leben ohne Stress, siehe Seite Kinesiologie
Komplementäre Onkologie
Komplementär bedeutet das Zusammenarbeiten der Schulmedizin mit alternativen Behandlungsmethoden. Alternative Behandlungsmethoden können sein, Homöopathie, Schüsslersalze, Bachblüten, Misteltherapie, sowie Infusionstherapien, Ernährungsumstellung, Kinesiologie oder Energiearbeit.
Die individuelle Behandlung wird innerhalb des ersten Gespräches entschieden. Aus meinem Repertoire erarbeite ich einen Plan für jeden Einzelnen, abhängig von seiner Erkrankung, seiner psychischen Situation oder auch seines Wunsches.
Seit 20 Jahren begleite ich Menschen während einer Krebserkrankung und kenne mich mit den Therapien in der Onkologie gut aus.
Fußreflexzonentherapie
An unseren Füßen spiegelt sich der ganze Mensch wieder. Ob Wirbelsäule, Organe, Lymphsystem oder Muskulatur, lassen sich über die Füße aktivieren. Der Behandler erkennt Blockade an den Füßen und kann diese so lockern, das Schmerzen durch die entstandene Entspannung gelöst werden. Einzusetzen bei vielen Symptomen, vor allem Schmerzen oder Lymphstau.
Misteltherapie
Jeder kennt die Mistelpflanze unter der zu Weihnachten geküsst wird und Glück bringen soll. Jedoch hat sie noch viele andere Eigenschaften, vor allem in der Krebsheilkunde. Ein Inhaltsstoff kann körperfremde Zellen erkennen (sogenannte Fresszellen oder Makrophagen) und frißt diese auf. Eine andere Substanz kann glücklich machen.
Wussten Sie: Menschen mit niedriger Körpertemperatur (35-36 Grad Celsius) neigen eher zu einer Krebserkrankung als Menschen, die schnell fiebern? ( Fieber ab 38 Grad C ). Wie kommt das? Normalerweise reagiert unser Körper mit Temperatur (Fieber) wenn wir mit Erregern wie Bakterien oder Viren infiziert werden. Wir fiebern, schlafen uns gesund und unser Organismus regeneriert sich. Viele Organismen haben verlernt adäquat zu reagieren oder Fieber wird durch Medikamente gesenkt. Durch die Mistel können wir erreichen, das unsere Körperkerntemperatur um ca 1 Grad erhöht wwerden kann und erlernt somit, wieder entsprechend auf Infekte zu reagieren. Somit steigern wir unsere Immunabwehr.
Schröpfen
Das Schröpfen ist eine altbekannte Methode zum Ausleiten schädigender Substanzen aus dem Gewebe. Durch Lockerung und Massieren der Haut können Schadstoffe freigesetzt werden um dann ausgeschieden zu werden.
Fasten
Der Verzichtet auf bestimmte Nahrungsmittel über mehrere Tage regeneriert den Körper effektiv. Fasten hat sich als wunderbares Verfahren zum Ausleiten bewiesen. Achten Sie auf weitere Angebote, in denen ich sie einlade mit mir und einer Gruppe ein Heilfasten oder eine basische Woche durchzuführen.
Visualisierung
Die Visualisierung ist eine Übung, in der Bilder durch Konzentration und Vorstellungen hervorgerufen werden.
Diese sehr meditative Entspannung kann Ihnen helfen auch beängstigende Dinge positiv zu sehen.
Vitamin C und andere Infusionen
Vitamin C Hochdosis Infusionen sind zur Behandlung oder zur Prävention einzusetzen. Liegt der Verdacht auf einer Übersäuerung im Organismus, kann Vitamin C helfen, Säuren zu binden und sie auszuscheiden. Vitamin C ist essentiell für unsere Abwehr und entlastet verschiedene Stoffwechselvorgänge. Über den Magen Darm Trakt können wir täglich ca 1g aufnehmen. Zur Infusion werden 7,5 gr oder mehr verwendet. Direkt im Kreislaufsystem, kommt es unmittelbar in alle Organsysteme und kann dort wirken, indem es saure Substanzen bindet und ausscheidet.
Infusionen mit verschiedenen Vitamin B ( 1,6,9,12) Präparaten, wirken vorwiegend an den Nerven. Durch Toxine (Gifte) entstandene Polyneuropathien (Nervenschädigungen), können diese gemildert werden, damit unangenehme Gefühle wie Taubheit oder Brennen vergehen.
Welche Vitamine eingesetzt werden, wird je nach Symptom entschieden.
Energiearbeit
Aus der chinesischen Medizin kennen wir die Meridianen, oder auch Energiebahnen genannt . Jedem Organ wird ein Meridian zugeordnet. Diese können mit Energie überladen oder entladen sein. Ziel der Arbeit ist, unser Energiebahnsystem auszugleichen um in unsere persönliche Mitte zu kommen.
In der Energiearbeit kann aber auch anders gearbeitet werden. Jeder kennt Menschen, die er besonders gerne mag oder die er gar nicht mag, woran liegt das? Am Auftreten, am Geruch, am Wesen, manchmal ist das nicht festzumachen. Von einigen Menschen, lasse ich mich gerne berühren, von anderen weniger, auch das kennen wir.
Berührungen sind essentiell (lebensnotwendig) für jeden Menschen. Eine Berührung kann uns erheitern oder glücklich machen, aber auch traurig oder verletzend sein.
In dieser Arbeit, versuchen wir bei Menschen etwas auszulösen, in ein Gefühl oder Schwingung hinein zu kommen. Ziel ist ein Wohlbefinden, ein sich ausgeglichen fühlen oder mit neuer Energie gefüllt zu fühlen.
Traditionell europäische Medizin (TEM)
Im Jahre 800 nach Chr. gab es die ersten Aufzeichnungen von der Heiligen Hildegard von Bingen. Sie nutze einheimische Kräuter und setzte sie ein in der Vier-Elemente-Lehre. Diese Lehre beschäftigt sich mit den Elementen Feuer, Erde, Wasser und Luft. Im übertragenden Sinne, steht das Feuer für das cholerische Temperament, das Wasser für das phlegmatische Temperament, die Luft für das sanguinische Temperament und die Erde für das melancholische Temperament. Jeder Mensch besitzt all diese Temperamente, lebt vorwiegend in zwei davon und wechselt im Laufe seiner Lebens je nach Situation in diese Temperamente.
Ziel der Behandlung ist es, zu erkennen in welchem Temperament jemand verhaftet, oder nicht weiterkommt. Oft fehlt dem luftigen Temperament etwas Erde, oder dem phlegmatischen Temperament etwas Feuer um wieder in die Mitte zu gelangen.
Diese Heilkunde wird auch in der anthroposophischen Medizin zunutze gemacht.