YOkinGA® Brahmani Yoga Kinesiologie
YOkinGA® ist auch für Menschen, auch mit chronischen Erkrankungen wie Atemwegserkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, Krebserkrankungen und unter Chemotherapie entwickelt worden.
YOkinGA® ist eine Kombination aus traditionellem Yoga und Kinesiologie (Lehre der Bewegung auf allen Ebenen, Körper, Geist und Seele) Grundsätzlich ist YOkinGA ®für alle Menschen geeignet, es soll jedoch auch einen Raum für erkrankte Menschen bieten.
YOkinGA® besteht aus 8 Einheiten. In jeder Einheit werden 2 Meridiane (Energiebahnen) bearbeitet. Am Ende des Kurses ist jede/r in der Lage eine "Meridiandusche" durchzuführen, damit das Stärken der Energien eigenständig zu hause durchgeführt werden kann.
JEDEN DIENSTAG :
10.00 - 11.30 UHR YOKINGA 2 für Menschen mit chronischen Erkrankungen
Yogakenntnisse erwünscht
BiSee Yogastudio Bizetstr. 43 13088 Berlin/ Weißensee
18.00 Uhr YokinGA 1 ONLINE
JEDEN FREITAG:
16.00 Uhr YOkinGA 1 für Anfänger/ Mittelstufe
Perleberger Str. 44, 10559 Berlin/ Moabit
PRÄVENTIONSKURSE
8 WOCHEN UND KOSTEN 120 EURO/ 15 EURO PRO 90 MINUTEN.
Prävenionskurse sind Kurse, die nach der Teilnahme zusammen mit einem Zertifikat von mir bei der Krankenkasse eingereicht werden können und erstattet werden. Du mußt an 6 von 8 Terminen teilnehmen, sonst ist das Zertifikat ungültig. Bitte erkundige Dich vorher bei Deiner Krankenkasse, ob und mit wieviel Prozent sie Dich unterstützt.
Bitte eine eigene Yogamatte, Kissen und Decke bereit haben.
Es gelten die jeweiligen Coronaverordnungen, entweder geimpft, genesen oder ein negatives Testergebnis.
Telefonische Anmeldung unter 0172/3283889
Meinungen über YOkinGA:
Mir ist es nach meiner Krebsdiagnose schwergefallen, wieder in meinen Körper hineinfühlen zu können. Die Chemotherapie habe ich zwar gut vertragen, ich merkte aber, dass meine Reserven sehr stark beansprucht wurden. Meine Fitness nahm deutlich ab. Der Kurs von Eli hilft mir, zu meinem Körper zurückzufinden und wieder ein besseres Gefühl für ihn zu entwickeln. Eli bringt in den YoKinGa-Kurs ihre ganze Erfahrung aus der langen Arbeit mit Krebspatientinnen ein.
Mit den erlernten Entspannungstechniken komme ich besser durch schwierige Phasen der Therapie. Die Bewegungseinheiten als Teil des YOkinGA-Kurses geben mir Vertrauen in die Kraft meines Körpers zurück - für mich waren diese Einheiten der Anstoss für viele weitere körperliche Aktivitäten. Der YOkinGA-Kurs bietet mir während meiner Krebstherapie die genau richtige Balance aus Anstrengung und Entspannung.
Katrin P. aus Berlin
„Mit Yokinga habe ich noch während der Chemotherapie wieder zu meinen inneren und äußeren Kräften gefunden. Nach vielen Monaten fremdbestimmter Eingriffe in den Körper hat es so gut getan, sich wieder um das eigene Wohlergehen zu kümmern. Durch die Mischung aus Kräftigungs- und Entspannungsübungen konnte ich in meinen Körper hinein spüren und wieder auf meine Leistungsfähigkeit vertrauen. Dies hatte auch eine innerliche Stärkung zur Folge, mit der ich zuversichtlich und selbstbewusst in die Zukunft schauen kann.“ (Katharina)
YoKinGa, für mich die beste Entdeckung seit langem! Ich habe schon einige Jahre Yoga-Erfahrung und habe es genossen, meinen Körper ohne Leistungsdruck beweglich und geschmeidig zu halten. Bis dato habe ich mich in meinem Körper und meiner Lebenssituation durchaus wohl gefühlt. Die Diagnose Brustkrebs vor fünf Monaten hat mein Leben dann komplett verändert, OP und die ersten Chemos haben mich seelisch und körperlich an meine Grenzen geführt. Dann habe ich kürzlich - dem Universum sei Dank- eine neue Yogaform entdeckt, das YoKinGa. Und für mich ist das tatsächlich einzigartig, denn noch nie habe ich so einen direkten und sofortigen Effekt von Übungen auf meinen Körper erfahren. Gerade an den schlechten Tagen konnte ich mit gezielten Atemübungen und u.a. dem Halten der Triggerpunkte auf die typischen Nebenwirkungen (Übersäuerung, Kreislauf, Völlegefühl, Appetitlosigkeit, Kraftlosigkeit, Blockaden) einwirken, fast als hätte sich ein Schalter umgelegt. Ich bin einfach begeistert, da ich nach 90 min YoKinGa viel beweglicher bin als zuvor, somit gestärkt und glücklich aus dem Kurs komme und dadurch wieder Kraft schöpfen kann und mit aufrechter Haltung in die noch kommenden Chemos gehe. Denn ich weiß nun, wie positiv sich YoKinGa auf meine Situation auswirkt und dass ich bei Eli Dank ihrer beruflichen Erfahrung viele gute Tipps konkret für meine Bedürfnisse erhalte. Ich hoffe, dass noch viele Frauen in ähnlichen Situationen von YoKinGa erfahren und davon profitieren können. Denn nichts ist aufbauender als die Erfahrung, in dieser fremdbestimmten Zeit Dank YoKinGa selbst etwas positives auf Körper, Geist und Seele bewirken zu können.
Simone, 2019“
Liebe Eli,
erst einmal vielen Dank für deinen Kurs, an dem ich teilhaben durfte. Dieser hat mir sehr gut gefallen. Deine ruhige Art und auch aufmunternde Worte haben dazu beigetragen, dass jede Stunde ein Erfolg wurde und ich gespannt war, was mich in der nächsten Stunde erwarten würde. Du hast mein Interesse und meine Neugierde geweckt und mich als Teilnehmerin für den Nachfolgekurs gewonnen.
Mit Yoga bin ich nach meinen beiden Knie- OP's während der Rehaphase in Kontakt gekommen und habe bereits einige Erfahrungen sammeln können. Yokinga aber machte mich neugierig, und zwar wie man das klassische Yoga mit der Kinesoiologie verbinden könne. Durch die Kombination von Kräftigungs- und Entspannungsübungen habe ich gelernt, in meinen Körper heinzuspüren und sukzessive mehr und mehr auf meine Empfindlichkeiten zu achten und Rücksicht zu nehmen. Für mich eine neue Erfahrung, die ich durch dich liebe Eli erleben durfte. Mit ruhigem Gewissen kann ich Yokinga weiterempfehlen.
Liebe Grüße
Birgit
Frühjahr 2020